Warum die Blutgerinnung oft mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert
Kaum ein Laborbereich sorgt für so viele Rückfragen wie die Gerinnung.
Eine verlängerte aPTT ohne klinische Blutung, eine hohe D-Dimer-Konzentration ohne Thrombose, normale TZ trotz auffälligem Quick – und das alles oft bei unklarer Medikation oder komplexer Vorgeschichte.
Viele dieser Konstellationen sind kein Fehler im System, sondern Ausdruck der Tatsache, dass Blutgerinnung nur im Zusammenhang verstanden werden kann.
In der Praxis bedeutet das: Nur wer die Mechanismen, Einflüsse und Testprinzipien der Gerinnungsdiagnostik wirklich verstanden hat, kann auch in komplexen Fällen sicher reagieren.