„Risk Literacy – noch nie davon gehört“. Eine Aussage, die ich schon oft gehört habe. Das ist nicht verwunderlich – weit verbreitet ist dieses Thema oder wäre vielleicht der Begriff Disziplin hier angebrachter. Mein Ziel ist es daher in diesem elearning-Kurs, eine Fortbildung anzubieten, die einerseits erklärt, was es mit dem Begriff auf sich hat und welchen Nutzen wir daraus ziehen können.
Im Privatleben, in der Ausbildung und natürlich auch im Gesundheitswesen ist es entscheidend, Risiken richtig einschätzen zu können – sei es bei Diagnosen, Therapieentscheidungen oder im Umgang mit Patienteninformationen. Doch wie gut sind wir tatsächlich darin, Wahrscheinlichkeiten und Risiken korrekt zu verstehen? Hier setzt dieser eLearning-Kurs „Risk Literacy“ an.