Gesundheitskompetenz ist weit mehr als das Lesen von Broschüren: Sie entscheidet darüber, ob Informationen verstanden, richtig eingeschätzt und im Alltag angewendet werden können. In diesem Kurs lernen Sie, worauf es bei verständlicher Kommunikation ankommt – im Labor, in der Pflege und im Arztgespräch.
Der Kurs vermittelt Grundprinzipien patientenorientierter Sprache, die Bedeutung von Lesekompetenz, Anforderungen an gute Gesundheitsinformation und konkrete Tipps für Beratungsgespräche. Zusätzlich beleuchten wir kulturelle Unterschiede, rechtliche Aspekte und Werkzeuge wie das Teach-Back-Prinzip oder „Ask Me 3“.
Praktische Übungen und Fallbeispiele machen das Gelernte direkt anwendbar – ideal für alle, die ihre kommunikative Kompetenz im Gesundheitswesen stärken wollen.
Zur Anmeldung auf Udemy:
Alexander Riegler, MPH, EMPH, BSc.
Lilienthalgasse 14/1
8020 Graz
Tel.: +43 664 423 36 24
Email: office@alexanderriegler.at
Medizinische Anfragen
Es werden keine medizinschen Ratschläge gegeben. Wenden Sie sich bitte immer an den Arzt Ihres Vertrauens.
KI-Einsatz bei Texten
Texte auf dieser Webseite wurden teilweise mit KI erstellt, überarbeitet oder geprüft. Bitte prüfen Sie bei Unsicherheiten zusätzliche Quellen.