Risk Literacy

Risk Literacy
  • Anfänger

Risk Literacy – Wahrscheinlichkeiten verstehen, Fehler vermeiden

Falsche Risikoeinschätzungen führen im Gesundheitswesen zu weitreichenden Fehlentscheidungen – bei Screenings, Therapien und Beratung. Dieser Kurs vermittelt, wie man Zahlen richtig liest, mit Unsicherheiten umgeht und fundierte Entscheidungen trifft – für medizinisches Fachpersonal ebenso wie für Gesundheitskommunikator:innen.

Im Kurs lernen Sie:

  • Grundbegriffe wie Prävalenz, Sensitivität und Spezifität zu verstehen und korrekt zu kommunizieren
  • Relative und absolute Risiken zu unterscheiden – und Manipulation durch Zahlen zu durchschauen
  • Die Bayes-Regel im klinischen Alltag anzuwenden
  • Warum Menschen Risiken falsch einschätzen – und wie Sie das in Aufklärung und Beratung berücksichtigen
  • Typische Fehlschlüsse und framingbedingte Denkfehler zu vermeiden

Kurzbeschreibung des Kurses

Falsche Einschätzungen von Risiken können zu gravierenden Fehlentscheidungen führen. Dieser Kurs vermittelt statistisches Basiswissen und zeigt praxisnah, wie man Denkfehler erkennt, Risiken korrekt einordnet und fundiert kommuniziert.
Preis:
€69.99

Nimm Kontakt auf

Alexander Riegler, MPH, EMPH, BSc.

 

Lilienthalgasse 14/1

8020 Graz

Tel.: +43 664 423 36 24

Email: office@alexanderriegler.at

Qualitätsnachweis

Die Qualität der angebotenen Informationen ist mir wichtig, diese unabhängigen Organisationen bestätigen dieses Vorhaben.

Support

Medizinische Anfragen

Es werden keine medizinschen Ratschläge gegeben. Wenden Sie sich bitte immer an den Arzt Ihres Vertrauens.

KI-Einsatz bei Texten

Texte auf dieser Webseite wurden teilweise mit KI erstellt, überarbeitet oder geprüft. Bitte prüfen Sie bei Unsicherheiten zusätzliche Quellen.