Der Kurs vermittelt zentrale Konzepte und Werkzeuge zur effektiven Selbstorganisation und fokussierten Arbeitsweise im Gesundheitsumfeld. Ziel ist es, die begrenzte Zeit im Arbeitsalltag optimal zu nutzen – ohne Überforderung, aber mit spürbarem Produktivitätsgewinn.
Im Mittelpunkt stehen psychologische Prinzipien wie Pareto, Eisenhower oder Zeigarnik sowie deren konkrete Anwendung im Alltag von BMA, Pflegekräften oder Ärzt:innen. Anhand von Fallbeispielen und Praxisbezug werden typische Effekte wie der Hawthorne-Effekt, die Pomodoro-Technik oder der Spotlight-Effekt erklärt und für die eigene Arbeit nutzbar gemacht.
Eine strukturierte Methodensammlung, kombiniert mit persönlichen Empfehlungen aus dem Gesundheitsbereich, rundet das Training ab.
Zur Anmeldung auf Udemy:
Alexander Riegler, MPH, EMPH, BSc.
Lilienthalgasse 14/1
8020 Graz
Tel.: +43 664 423 36 24
Email: office@alexanderriegler.at
Medizinische Anfragen
Es werden keine medizinschen Ratschläge gegeben. Wenden Sie sich bitte immer an den Arzt Ihres Vertrauens.
KI-Einsatz bei Texten
Texte auf dieser Webseite wurden teilweise mit KI erstellt, überarbeitet oder geprüft. Bitte prüfen Sie bei Unsicherheiten zusätzliche Quellen.