Public Health

Public Health
  • Anfänger

Public Health – Grundlagen und Gesundheitssystem

Der Kurs vermittelt zentrale Grundlagen im Bereich Public Health mit Fokus auf das österreichische Gesundheitssystem. Die Teilnehmer:innen lernen, wie Gesundheitsversorgung strukturiert ist, welche Prinzipien sozialer Sicherung dahinterstehen und wo aktuelle Herausforderungen bestehen – von der Ärztedichte bis zur Pflegekrise.

Der Kurs beleuchtet zudem unterschiedliche Wirkprinzipien wie Solidarität, Subsidiarität und Äquivalenz sowie internationale Vergleichsmodelle. Praxisnahe Diagramme und vereinfachte Systemdarstellungen helfen, komplexe Zusammenhänge verständlich aufzubereiten.

Lernbereiche im Überblick

  • Public Health Basics: Definition, Aufgaben und Entwicklung des Fachbereichs.
  • Gesundheitssystem verstehen: Aufbau, Finanzierung und Steuerung in Österreich.
  • Soziale Sicherung: Versicherungs-, Versorgungs- und Fürsorgeprinzip im Vergleich.
  • Internationale Modelle: Unterschiede zwischen NHS, GKV und privaten Systemen.
  • Aktuelle Herausforderungen: Pflegebedarf, Multimorbidität, Gesundheitsökonomie.

Kurzbeschreibung des Kurses

Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse über Public Health, das österreichische Gesundheitssystem und seine Herausforderungen. Im Fokus stehen Prinzipien sozialer Sicherung, Systemvergleich und aktuelle Versorgungslücken.
Preis:
€79.99

Nimm Kontakt auf

Alexander Riegler, MPH, EMPH, BSc.

 

Lilienthalgasse 14/1

8020 Graz

Tel.: +43 664 423 36 24

Email: office@alexanderriegler.at

Qualitätsnachweis

Die Qualität der angebotenen Informationen ist mir wichtig, diese unabhängigen Organisationen bestätigen dieses Vorhaben.

Support

Medizinische Anfragen

Es werden keine medizinschen Ratschläge gegeben. Wenden Sie sich bitte immer an den Arzt Ihres Vertrauens.

KI-Einsatz bei Texten

Texte auf dieser Webseite wurden teilweise mit KI erstellt, überarbeitet oder geprüft. Bitte prüfen Sie bei Unsicherheiten zusätzliche Quellen.