Gerinnung - Kompaktkurs

Gerinnung - Kompaktkurs
  • 03:00:00
  • Fortgeschrittener

Gerinnung 2 – Vertiefung Hämostaseologie

Gerinnung 2 ist ein vertiefender Onlinekurs zur Hämostaseologie, der sich an medizinisch-technisches Fachpersonal richtet. Ziel ist es, typische Störungsmuster der sekundären Hämostase und Thrombozytenfunktion gezielt zu erkennen, zu verstehen und korrekt zu interpretieren – auch unter erschwerten Bedingungen.

Der Kurs behandelt zentrale Laborparameter wie aPTT, INR und Fibrinogen sowie deren diagnostische Aussagekraft in Kombination mit Thrombelastographie (TEG) und LTA. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Zusammenspiel von Globaltests und Einzelfaktor-Störungen sowie dem Einfluss gerinnungsaktiver Medikamente auf Laborbefunde.

Fallbeispiele aus dem Alltag führen durch typische Fehlerquellen – etwa präanalytische Störungen, Mischtests oder komplexe Blutungsursachen – und fördern den sicheren Umgang mit auffälligen Messwerten.

Lernbereiche im Überblick

  • Globaltests richtig interpretieren: Vertiefte Betrachtung von aPTT, INR, TEG und deren Bedeutung in klinischen Entscheidungssituationen.
  • Funktionelle Thrombozytentests (LTA): Verständnis für die Durchführung und Bewertung aggregometrischer Methoden.
  • Antikoagulanzien & Labor: Wirkmechanismen und Nachweis von Heparin, DOAKs, Vitamin-K-Antagonisten und deren Einfluss auf die Diagnostik.
  • Fehlermuster & Fallanalysen: Systematische Herangehensweise an typische Fehler in der Gerinnungsdiagnostik.
  • Kompetenzgewinn für MTDs: Praxisnahe Vertiefung für den sicheren Umgang mit Blutungs- und Thromboseneigung im Laboralltag.

Kurzbeschreibung des Kurses

Kurzbeschreibung > Vertiefung in Globaltests wie aPTT, PT/INR, TEG > Interpretation funktioneller Thrombozytentests (z. B. LTA) > Umgang mit Antikoagulanzien und Blutungsrisiken > Fallanalysen zu Störungen der sekundären Hämostase
Preis:
€149

Nimm Kontakt auf

Alexander Riegler, MPH, EMPH, BSc.

 

Lilienthalgasse 14/1

8020 Graz

Tel.: +43 664 423 36 24

Email: office@alexanderriegler.at

Qualitätsnachweis

Die Qualität der angebotenen Informationen ist mir wichtig, diese unabhängigen Organisationen bestätigen dieses Vorhaben.

Support

Medizinische Anfragen

Es werden keine medizinschen Ratschläge gegeben. Wenden Sie sich bitte immer an den Arzt Ihres Vertrauens.

KI-Einsatz bei Texten

Texte auf dieser Webseite wurden teilweise mit KI erstellt, überarbeitet oder geprüft. Bitte prüfen Sie bei Unsicherheiten zusätzliche Quellen.