Mo - Fr: 9:00 - 18:00
Sa - So geschlossen
+43 664 423 36 24
Mobil
Lilienthalgasse 14
8020 Graz
Ergänzend zu den bisher aufgezeigten Empfehlungen soll anhand eines einfachen Beispiels (Tutorial) gezeigt werden, wie eine Fragestellung mit Hilfe des Internets beantwortet werden kann. (3)
Ihre Aufgabe ist es nun, nach seriösen Antworten im Internet zu suchen.
Vermutlich kennen viele von Ihnen den Ratschlag, einem Baby beim Zahnen die Schmerzen mit einem Bernsteinkettchen zu nehmen bzw. diese damit zu lindern.
Bernstein ist das versteinerte Harz urzeitlicher Nadelbäume. Es kommt in verschiedenen Farben vor und in manchen Fundstücken sind Pflanzenreste oder Insekten zu finden. An die heilende Kraft wird schon sehr lange geglaubt. So wurde der Bernstein im 19. Jahrhundert zerrieben und oder als Räuchermittelt verwendet. Die Ostpreußen versuchten früher damit Halsschmerzen zu bekämpfen, noch heute berichten Eltern von der wohltuenden Wirkung. (20)
Es reicht nicht, Zugang zu vielen Informationen zu haben oder viele Empfehlungen zu bekommen, wir müssen uns auch immer die Zeit nehmen, das vorhandene Wissen zu hinterfragen. Können wir den Kindern wirklich damit helfen oder ist es ein Irrglaube der vorwiegend älteren Generationen?
Alexander Riegler, der Kompetenzentwickler, ist seit vielen Jahren als Dozent an verschiedenen Hochschulen und Fachhochschulen tätig. Seine Leidenschaft ist aber das Thema "Gesundheitskompetenz". Aus diesem Grund dreht sich auf dieser Homepage alles um dieses Thema. Gesundheitskompetenz? Ein uncooler Namen? Da stimme ich vollkommen zu....
Alexander Riegler, MPH, EMPH, BSc.
Lilienthalgasse 14/1
8020 Graz
Tel.: +43 664 423 36 24
Email: office@alexanderriegler.at
Medizinische Anfragen
Es werden keine medizinschen Ratschläge gegeben. Wenden Sie sich bitte immer an den Arzt Ihres Vertrauens.
KI-Einsatz bei Texten
Texte auf dieser Webseite wurden teilweise mit KI erstellt, überarbeitet oder geprüft. Bitte prüfen Sie bei Unsicherheiten zusätzliche Quellen.