Mo - Fr: 9:00 - 18:00
Sa - So geschlossen
+43 664 423 36 24
Mobil
Lilienthalgasse 14
8020 Graz
Sie haben noch immer unbeantwortete Fragen und möchten endlich darauf Antworten finden? Gut, denn zu diesem Zweck wenden wir uns jetzt dem Medium Internet zu.
Wenn Sie noch ungeübt bei der Suche nach Gesundheitsinformationen sind, dann greifen Sie vorrangig auf Seiten-Empfehlungen von versierten Internetnutzern zurück. Eine Liste mit vertrauenswürdigen Seiten finden Sie als Orientierungshilfe am Ende des Kapitels. Wenn die empfohlenen Seiten nicht hilfreich gewesen oder weitere Fragen aufgetaucht sind, dann beginnen Sie die Informationssuche im Internet mit Ihrer bevorzugten Suchmaschine. Am häufigsten verwendet wird Google, Alternativen dazu sind AllTheWeb, Bing oder Yahoo.
Nach der Eingabe eines Suchbegriffes werden Ihnen die Treffer in einer bestimmten Reihenfolge angezeigt. Diese Reihung erfolgt aber keinesfalls anhand von Qualität oder Relevanz, sondern aufgrund sehr komplexer Mechanismen (Algorithmen) die im Hintergrund ablaufen, sie legen fest, an welcher Stelle ein indexierter Beitrag angezeigt wird.
Damit Sie besser verstehen können wie komplex diese Reihung wirklich ist, nenne ich Ihnen ein paar Kriterien:
Viele Kriterien sind bekannt, bei manchen wird ihre Relevanz vermutet und einige sind völlig unbekannt für Webseitenbetreiber. Nachdem die Gewichtung der Kriterien sich öfters ändert, können die Autoren Ihre Texte nur teilweise für Suchmaschinen optimieren (Stichwort: search engine optimization, kurz SEO).
Beschränken Sie sich bei der Suche nicht länger auf Ihre bisher gewohnten und bequemen Strategien. Verlassen Sie Ihre Komfortzone und werden Sie selbst aktiv. Nutzen Sie dazu beispielsweise einmal das angebotene erweiterte Eingabefenster um damit der Suchmaschine genauer mitzuteilen, welche Daten Sie suchen. Die erweiterte Suche erlaubt es Ihnen, ohne die Kenntnis von Operatoren zu arbeiten. Das bedeutet, Sie können auf einfach Weise gleichzeitig nach mehreren Wörtern suchen lassen, ohne spezielle Anweisungen zu kennen oder über Programmierkenntnisse verfügen zu müssen. Weitere Auswahlmöglichkeiten im Eingabefenster erlauben es, die Suche auf eine bestimmte Sprache oder auf einen Zeitraum einzuschränken.
Suchbegriff site:.de Mithilfe dieser Anweisung beschränken Sie die angezeigten Treffer auf Seiten aus Deutschland (Endung „.de“).
Suchbegriff 2010..2013 Angezeigt werden nur Treffer, die dem Suchbegriff entsprechen und in den Jahren 2010 bis 2013 entstanden sind.
Suchbegriff1 -Suchbegriff2 Ein „-“-Zeichen schließt einen Suchbegriff aus und kommt daher bei den angezeigten Treffern nicht vor.
Weitere Beispiele finden Sie auf den Hilfeseiten der jeweiligen Suchmaschinenbetreiber.
Der Ausgangspunkt kann sehr unterschiedlich sein, wichtig ist aber, dass Sie am Ende Informationen mit hochwertiger Qualität finden.
Alexander Riegler, der Kompetenzentwickler, ist seit vielen Jahren als Dozent an verschiedenen Hochschulen und Fachhochschulen tätig. Seine Leidenschaft ist aber das Thema "Gesundheitskompetenz". Aus diesem Grund dreht sich auf dieser Homepage alles um dieses Thema. Gesundheitskompetenz? Ein uncooler Namen? Da stimme ich vollkommen zu....
Alexander Riegler, MPH, EMPH, BSc.
Lilienthalgasse 14/1
8020 Graz
Tel.: +43 664 423 36 24
Email: office@alexanderriegler.at
Medizinische Anfragen
Es werden keine medizinschen Ratschläge gegeben. Wenden Sie sich bitte immer an den Arzt Ihres Vertrauens.
Medienanfragen
Anfragen von der Presse sind willkommen. Bitte verwenden Sie für Ihre Anfragen das Kontaktformular oder rufen Sie an.