Mo - Fr: 9:00 - 18:00
Sa - So geschlossen
+43 664 423 36 24
Mobil
Lilienthalgasse 14
8020 Graz
Nicht nur für Mädchen kommt es in der Pubertät zu großen körperlichen Veränderungen – auch die Burschen sind davon betroffen. Im Internet gibt es viele Seiten, die diese Veränderungen beschreiben, Ratschläge geben und teilweise die Unsicherheit der Burschen hierbei ausnützen und verschiedene Produkte zu verkaufen versuchen.
Dieser Beitrag soll dabei helfen, Klarheit zu erhalten, die Angst vor den anstehenden Veränderungen zu reduzieren und auf weiterführende Literatur zu verweisen. Die Kommentarfunktion bietet die Möglichkeit, weitere Fragen zu stellen und es liegt im Interesse der Seite, diese seriös und rasch zu beantworten. Die hier angebotenen Informationen stammen inhaltlich von der vertrauenswürdigen Seite KidsHealth.org.
Wenn die Burschen heranwachsen, so kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem die Weiterentwicklung als zur jungen Frau.
Welche Zeichen aber gibt es, die dafür sprechen, dass auch die Jungs zu jungen Männern heranwachsen? In erster Linie sind es das Körperwachstum oder die Veränderung der Stimme. Die nachfolgenden Zeilen sollen dementsprechende Informationen liefern.
Die Pubertät setzt bei Burschen zwischen dem Alter von 9 und 14 Jahren ein. Die Pubertät startet dann, wenn der männliche Körper dazu bereit ist, dementsprechend ist der Zeitpunkt unterschiedlich.
In der Pubertät überholen die Mädchen im Größenwachstum die Jungs, dadurch sind diese in der Pubertät auch meistens größer. Im Erwachsenenalter ist es dann aber zumeist wieder so, dass die Männer größer sind als die Frauen.
Nachdem die Pubertät bei den Mädchen ein wenig früher als bei den Burschen einsetzt, haben diese auch einen kleinen „Entwicklungsvorsprung“ im Größenwachstum. Nicht unerheblich ist hierbei auch die genetische Veranlagung der betreffenden Person. Sollten nun beide Elternteile groß sein, so besteht eine große Wahrscheinlichkeit dafür, dass auch das Kind / die Kinder groß sein werden. Sind die Eltern nicht so groß gewachsen, so werden die Kinder vermutlich auch eher kleiner bleiben. Wobei diese Aussage „nicht in Stein gemeißelt“ ist und es durchaus Abweichungen geben kann.
Die Größe an sich ist auch kein Kriterium dafür, im späteren Leben erfolgreich zu werden. Auch kleineren Männern ist es gelungen, in Politik, Sport, Film oder Wirtschaft trotz geringer Körpergröße erfolgreich zu werden.
Im Internet und in der Werbung allgemein gibt es Wundermittel, die ein verstärktes Körperwachstum versprechen. Von diesen sollte aber unbedingt Abstand genommen werden. Viel wichtiger erscheint es, sportlich aktiv zu sein und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Auf diese Weise bleibt der Körper gesund und er erhält alle wichtigen Substanzen, die ein normales Körperwachstum ermöglichen.
Das Internet bietet einen nahezu unbeschränkten Zugang zur Pornographie. Nicht wenige Jugendliche nutzen diese Möglichkeit und erhalten dadurch aber einen falschen Eindruck von der Wirklichkeit. In den Filmen werden die Frauen viel zu oft als reine Geschlechtsverkehr mit mehreren Frauen gesegnet. Falsch vorgelebte und hier dargestellte Praktiken führen zu falschen Erwartungen in Bezug auf die Zukunft und Partnerin.
Quelle: KidsHealth.org
Hinweis zur Komplementarität: Aufgrund vermehrter Anfragen wird nochmals darauf hingewiesen, dass keine medizinischen Ratschläge oder sonstigen medizinischen Hilfestellungen gegeben werden können und dürfen. Wenden Sie sich bitte immer an einen Arzt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Alexander Riegler, MPH, EMPH, BSc.
Lilienthalgasse 14/1
8020 Graz
Tel.: +43 664 423 36 24
Email: office@alexanderriegler.at
Medizinische Anfragen
Es werden keine medizinschen Ratschläge gegeben. Wenden Sie sich bitte immer an den Arzt Ihres Vertrauens.
KI-Einsatz bei Texten
Texte auf dieser Webseite wurden teilweise mit KI erstellt, überarbeitet oder geprüft. Bitte prüfen Sie bei Unsicherheiten zusätzliche Quellen.