In einem meinermedizinischen Suchmaschine gegeben. Wir sind damals der Frage nachgegangen, ob eine Bernsteinkette einem Baby gegen Schmerzen helfen kann. Wir verwendeten dazu die medizinische Suchmaschine „medisuch.de“ und kamen zu dem Ergebnis, dass es für diese Annahme keinen wissenschaftlichen Beweis gibt.
Heute möchte ich Ihnen eine andere Suchmaschine vorstellen, es handelt sich um Wolfram Alpha®, sie ist eine semantische Suchmaschine. Auch diese ist nur sehr wenigen Internetnutzern bekannt. Laut Wikipedia handelt es sich hierbei um einen Internetdienst zum Auffinden und Darstellen von Informationen. Es ist keine gewöhnliche Suchmaschine, denn es ist nicht ihr Hauptziel, verfügbare Fakten alleine durch Suchstrategien zu finden, sondern die Verarbeitung von Fakten durch spezifische Algorithmen. Im Vergleich zu anderen Suchmaschinen kann diese direkte Antworten auf Fragen liefern.
Richtig, Sie lesen Health Literacy und Gesundheit. Was interessiert Sie dann dieses Wissen?
Wolfram Alpha® kann uns dabei helfen, unsere Gesundheitskompetenzen und vor allem unserer Wissen zu verbessern. Eines möchte ich vorher noch erwähnen, die Eingabe basiert auf einer englischsprachigen Oberfläche. Keine Angst, wir schaffen das!
Anhand von vier Suchbeispielen möchte ich Ihnen nun diese Suchmaschine nun näher bringen.
Was bedeutet ein Blutdruck von 140/90?
BMI-Berechnung und Visualisierung
Darf ich nach dem bisherigen Alkoholkonsum noch Auto fahren?
Wie alt ist Angelika Merkel?
Was bedeutet mein Blutdruck (blood pressure)?
Angenommen Ihr Blutdruck liegt zumeist um 140 zu 90. Sie wollen nun mehr darüber wissen und starten daher eine Abfrage („blood pressure 140/90“).
Folgendes Bild wird Ihnen angezeigt.

Sie können der Anzeige entnehmen, was dabei der erste (systolische) und der zweite (diastolische) Wert bedeutet und sehr vereinfacht ausgedrückt, inwiefern Ihr eingegebener Wert sich mit den Werten der Normalbevölkerung deckt (weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte Statistikbüchern).
BMI Berechnung und Visualisierung
Mittlerweile gibt es viele Seiten im Internet, die den BMI berechnen können. Sie brauchen ab sofort dazu keine anderen Seiten mehr aufrufen, denn Wolfram Alpha kann das perfekt. Nach der schlichten Eingabe „bmi“ kommt ein Eingabefenster und fragt nach weiteren Daten (Größe und Gewicht).

Am Ende der Seite finden Sie wieder eine interessante Grafik die Ihnen zeigt, in welchem Bereich Ihr Wert liegt.
Darf ich nach meinem bisherigen Alkoholkonsum noch fahren?
Wolfram Alpha kann diese Frage beantworten. Unabhängig von dem, was uns das Programm jetzt rät, rate ich Ihnen persönlich grundsätzlich von der bevorstehenden Fahrt ab. Kein Alkohol am Steuer! Ich möchte Ihnen hier nur ein paar der Möglichkeiten aufzeigen, die Ihnen dieses kostenlose Programm zur Verfügung stellt.
Die Frage stellen wir wie folgt: „Am I too drunk to drive?“. Wir geben als Beispiel ein: 2 Drinks in einer Stunde bei einem Gewicht von 140 Pfund [lb; ein Pfund sind zirka 0,454 kg und ein Kilogramm sind zirka 2,2 Pfund]. 
Laut Berechnung haben wir 0.06% also 0,6 Promille. Vielleicht doch ein wenig zu viel?
Ein weiteres Beispiel gefällig? Eingabe: „How old is angelika merkel?“
Google verweist bei seinen sechs Millionen Treffern zuerst auf Wikipedia und eine Biographie, kann die Antwort auf diese Frage aber nicht direkt liefern. Wolfram Alpha schon.

Etwas mehr als 40 Jahre werden hier angegeben. Über das Alter einer Dame spricht man doch nicht. Auf jeden Fall konnte Wolfram Alpha diese Frage beantworten.
Andere Beispiele:
Machen wir es dem Programm einfach: „2+2“.
Wer bist du Wolfram Alpha?: „Who are you?“;
Internetnutzer in Österreich: „internet users in austria“;
Lebenserwartung in Österreich: „life expectancy austria“;
Wie interpretiere ich einen meiner Blutwerte? „creatinine=0.9mg/dl, male“;
Lassen Sie sich Ihren Facebook Account konrollieren: „facebook report" (Rechtevergabe beachten)
Das waren ein paar Beispiele für dessen Verwendung. Wenn auch Sie weitere interessante Abfragen gestartet haben, so schicken Sie mir bitte diese und ich füge Sie dann hinzu.
Quellennachweis:
Wikipedia - Wolfram Alpha