Mo - Fr: 9:00 - 18:00

Sa - So geschlossen

+43 664 423 36 24

Mobil

Lilienthalgasse 14

8020 Graz

Artikel nach Datum gefiltert: Februar 2019

In den letzten Tagen sind die Zeitungen voll mit den Meldungen über den Masernpatienten, der eine Vielzahl von Kinder im LKH-Universitätsklinikum Graz angesteckt hat. Der aktuelle Stand - 28 infizierte Babys. Eine Erkrankung mit Masern ist sehr gefährlich und zudem ansteckend. Die Anzeichen sind wie Fieber, gerötete Augen und Schnupfen sind unspezifisch und werden daher oftmals unterschätzt. Der typische Hautauschlag tritt erst nach etwa 14 Tagen auf. Die ansteckungsgefahr geht von diesen Patienten vier Tage vor und vier Tage nach dem Masernausschlag aus. Die größte Gefahr einer Ansteckung besteht aber, knapp bevor der Ausbruch des Ausschlages stattgefunden hat.

Eine Infektion mit dem Masernvirus gilt als typische Kinderkrankheit, von der aber auch Jugendliche und Erwachsene betroffen sein können. Infiziert werden die Betroffenen durch eine Tröpfcheninfektion, das heißt durch Niesen, Husten oder Sprechen. Masern führen in den westlichen Industrieländern bei 10-20% der Betroffenen zu Komplikationen. Zu den häufigsten Komplikationen zählen hierbei eine Mittelohr- und Lungenentzündung. Seltener auftreten Gehirnhautentzündungen.

Masernfälle sind in Deutschland und Österreich nach dem Infektionsgesetz meldepflichtig. Daher sind viele Daten über Fälle in der Literatur bekannt. In Deutschland erkrankten beispielsweise im Jahr 2017 21.315 Personen, 35 davon verstarben an der Krankheit.

Beauftragen Sie einen dynamischen Keynote-Speaker für Ihr nächstes Event 

 

Alexander Riegler ist ein bekannter Speaker mit frischen Inhalten und neuem Stil. Ihre Zuhörer verdienen das Beste.

Eine unverbindliche Anfrage stellen

Nimm Kontakt auf

Alexander Riegler, MPH, EMPH, BSc.

 

Lilienthalgasse 14/1

8020 Graz

Tel.: +43 664 423 36 24

Email: office@alexanderriegler.at

Qualitätsauszeichnungen

Die Qualität der angebotenen Informationen ist mir wichtig, diese unabhängigen Organisationen bestätigen dieses Vorhaben.

Ich befolge den HON-Code Medisuch opt

Support

Medizinische Anfragen

Es werden keine medizinschen Ratschläge gegeben. Wenden Sie sich bitte immer an den Arzt Ihres Vertrauens.

Medienanfragen

Anfragen von der Presse sind willkommen. Bitte verwenden Sie für Ihre Anfragen das Kontaktformular oder rufen Sie an.