Mo - Fr: 9:00 - 18:00

Sa - So geschlossen

+43 664 423 36 24

Mobil

Lilienthalgasse 14

8020 Graz

Artikel nach Datum gefiltert: August 2017

In den letzten Wochen wurde mir prophezeit, dass Dienstleister in Zukunft mit Ihren Kunden nur mehr in digitaler Form in Kontakt treten werden. Warum auch nicht. Es geht schnell und ist kostengünstig.

In der Gesundheitsbranche wird es nicht anders sein. Krankenversicherungen und selbst Ärzte (Stichwort Telemedizin) werden in Zukunft immer stärker auf digitale Kommunikationsformen zurückgreifen. Sowohl Diagnose als auch Behandlung werden von diesem Trend auf lange Sicht stark davon profitieren. Der Einsatz der dieser vielversprechenden Technik ist aber keineswegs neu – viele Untersuchungen wären heute gar nicht möglich, wenn wir uns den neuen Möglichkeiten in der Vergangenheit verschlossen hätten.

Eine Veränderung hin zur weiteren Digitalisierung verlangt aber Anpassungen unter Ausnutzung bestimmter persönlicher Fähigkeiten. Diese Fähigkeiten umfassen in diesem Fall auch die digitalen Kompetenzen. Inwiefern diese aber ausreichend vorhanden sind, bleibt dahingestellt.

 

Der Gesundheitsfonds Steiermark bietet im Rahmen eines Förderungscalls für möglichst innovative Ansätze zur Förderung der Gesundheitskompetenz, auf individueller und auf organisationaler Ebene, die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen.

Gesundheitskompetenzring

Wie wir wissen, gibt es für den englischen Begriff „Health Literacy“ viele Übersetzungen und ebenso viele Definitionen. Im „Fördercall Gesundheitskompetenz“ wird davon ausgegangen, dass die Gesundheitskompetenz auf der einen Seite eine Frage der persönlichen Motivation und der eigenen Fähigkeiten ist und es auf der anderen Seite wiederum Anforderungen der Umgebung gibt, die diese Fähigkeiten erfordern. Die Gesundheitskompetenz der Steirerinnen und Steirer ist im nationalen und auch internationalen Vergleich sehr schlecht. Rund 63 Prozent haben eine problematische oder inadäquate Gesundheitskompetenz. Sie verstehen im Kontext der Gesundheit viele Informationen nicht oder sind nur schlecht in der Lage, die eigenen gesundheitlichen Belange ausreichend zu managen.

Der Förderungscall Gesundheitskompetenz in der Steiermark ist ab sofort geöffnet und somit können jetzt Projektanträge eingereicht werden.

Von der Umsetzungsdauer wird eine Zeitspanne von 12 bis 36 Monaten angegeben. Begonnen kann mit dem eigenen Projekt ab dem 1. Jänner 2018. Gefördert werden die Projekte mit einem Maximalbetrag von 200.000 Euro.

 

Förderkriterien

Alle Projekte müssen den in den Förderrichtlinien definierten Förderungsgegenständen entsprechen (Link: http://bit.ly/2v2Bl35).

Nähere Details sind auf der Homepage des Gesundheitsportals der Steiermark zu finden.

Link: http://bit.ly/2v2KyIo

 

Leistungsangebot

Ich, DerKompetenzentwickler.at, unterstütze Sie gerne bei der Umsetzung Ihres Vorhabens. Meine Expertise in der Gesundheitskompetenz beruht auf Publikationen, Vorträgen, eBooks und Projekten.

Auf Wunsch,

  • erarbeite mit Ihnen ein Projekt für den Call,
  • erstelle Unterlagen für Ihr Unternehmen und für Patienten und pflege Ihren Social Media Auftritt,
  • halte Seminare und Workshops über alle relevanten Teilbereiche der GK (Def. lt. Sorensen) ab,
  • helfe dabei, Ihre Organisation im Sinne einer "Health Literate Organisation" fit zu machen,
  • bilde Trainer und Multiplikatoren aus,
  • evaluiere gemeinsam mit einem Partner Ihr Projekt und
  • bringe mein gesamtes internationales und nationales Netzwerk mit ein.

 

 

Gemeinsam entwickeln wir Ideen für mehr Gesundheitskompetenz in unserem Land

Jedes Projekt ist einzigartig, da es die Menschen in einem Setting betrifft. Jede von diesen Personen hat unterschiedliche Erfahrungen, Kenntnisse und Interessen. Achten wir darauf und nehmen wir uns die Zeit, die wir und die Zielgruppe braucht.

Im Rahmen einer kostenlosen telefonischen Erstberatung haben Sie und Ihr Team die Möglichkeit, jede meiner angebotenen Leistungen in Anspruch zu nehmen. Auf diese Weise können Sie sich von der Qualität der Leistungserbringung überzeugen.

 

Gehen wir gemeinsam diesen Schritt. Warum? Weil wir jetzt die Chance zu einer Veränderung haben.

Beauftragen Sie einen dynamischen Keynote-Speaker für Ihr nächstes Event 

 

Alexander Riegler ist ein bekannter Speaker mit frischen Inhalten und neuem Stil. Ihre Zuhörer verdienen das Beste.

Eine unverbindliche Anfrage stellen

Nimm Kontakt auf

Alexander Riegler, MPH, EMPH, BSc.

 

Lilienthalgasse 14/1

8020 Graz

Tel.: +43 664 423 36 24

Email: office@alexanderriegler.at

Qualitätsauszeichnungen

Die Qualität der angebotenen Informationen ist mir wichtig, diese unabhängigen Organisationen bestätigen dieses Vorhaben.

Ich befolge den HON-Code Medisuch opt

Support

Medizinische Anfragen

Es werden keine medizinschen Ratschläge gegeben. Wenden Sie sich bitte immer an den Arzt Ihres Vertrauens.

Medienanfragen

Anfragen von der Presse sind willkommen. Bitte verwenden Sie für Ihre Anfragen das Kontaktformular oder rufen Sie an.