Mo - Fr: 9:00 - 18:00
Sa - So geschlossen
+43 664 423 36 24
Mobil
Lilienthalgasse 14
8020 Graz
Österreich, Deutschland und in der Schweiz
Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Reifungsstufen der Blutzellen in unserem Körper (Hämatopoese). Ergänzt wird die Sammlung durch verschiedene Veränderungen und Krankheitsbilder (reaktiv / neoplastisch).
Die Bildrechte unterliegen dem Copyright.
Jede Zelle ist einzigartig und somit auch ein wesentlicher Bestandteil der Diagnosenfindung.
Eine Haarzelle ist eine seltene B-Lymphozyten-Variante, typisch für die Haarzellleukämie. Charakteristisch sind die feinen, haarartigen Zytoplasmafortsätze und ein ovaler Zellkern.
Fokus Erythrozyten
Bei der Thalassämie handelt es sich um eine erblich bedingte Störung der Hämoglobinbildung. Im Blutbild finden sich häufig mikrozytäre, hypochrome Erythrozyten sowie Zielzellen. Die Erkrankung führt zu Anämien unterschiedlicher Schweregrade.Fokus Erythrozyten
Aggregate die durch den Einfluss von EDTA entstehen sind ein bekanntes Laborphänomen und führen dazu, dass die gemessenen Thrombozytenwerte falsch niedrig sind. Wir sprechen hier von einer EDTA-induzierten Thrombozytopenie (Pseudothrombozytopenie).
Alexander Riegler, MPH, EMPH, BSc.
Lilienthalgasse 14/1
8020 Graz
Tel.: +43 664 423 36 24
Email: office@alexanderriegler.at
Medizinische Anfragen
Es werden keine medizinschen Ratschläge gegeben. Wenden Sie sich bitte immer an den Arzt Ihres Vertrauens.
KI-Einsatz bei Texten
Texte auf dieser Webseite wurden teilweise mit KI erstellt, überarbeitet oder geprüft. Bitte prüfen Sie bei Unsicherheiten zusätzliche Quellen.