Kompaktzugang zu unseren Fortbildungskursen (BETA)

Um Ihnen den Zugriff auf unsere eLearning-Kurse zu erleichtern, finden Sie auf dieser Übersicht alle aktuellen Kurse mit Shortlink und QR-Code. Sie können das PDF ausdrucken oder digital speichern – für schnellen Zugriff am Arbeitsplatz oder zur Weitergabe im Team.

Jeder Kurs ist kompakt aufgebaut, praxisnah und ideal für medizinisch-technisches Fachpersonal, das gezielt Wissen in Hämatologie, Gerinnung und angrenzenden Fachbereichen vertiefen möchte.

So funktioniert’s:

  • QR-Code scannen → Kursseite öffnet sich sofort oder
  • Shortlink eintippen → direkt zur Kursbeschreibung oder Udemy-Seite

Hinweis: Alle Links führen zu verlässlichen, geprüften Inhalten. Ihre Teilnahme kann je nach Land oder Institution für CPD- bzw. Fortbildungspunkte angerechnet werden.

Alle Kursangebote auf einen Blick

In dieser Übersicht sind auch die kostenlosen Angebote inkludiert.

Barcodes und Links als pdf

Dieses File kann ausgedruckt und bei Bedarf abgelegt werden.
2.

Kurs: Herausforderungen im Laboralltag meistern - Gerinnung 1 – Fallbasierte Inhalte

Barcode - elearningkuse Alexander Riegler -  Häamtologie 1

🎯 Nur im Juli: 30 % Rabatt sichern

Mit dem Code JULI30 bekommst du den kompletten Kurs für nur 105 € statt 149,99 €.
Der Rabatt gilt nur im Juli – jetzt starten und sofort lernen!

3.

Kurs: Gerinnung 2 – Herausforderungen im Laboralltag meistern -Gerinnung 2 - Von A-Z

Barcode - elearningkuse Alexander Riegler -  Gerinnung 2

🕵️ Sommer-Sonderfall 2025

Der medizinische Kriminalfall, den fast alle unterschätzen würden. Jetzt testen – inkl. Quiz, Auflösung und exklusivem 30 %-Kursrabatt!

🔎 Jetzt kostenlos lösen
Image
Image

Nimm Kontakt auf

Alexander Riegler, MPH, EMPH, BSc.

 

Lilienthalgasse 14/1

8020 Graz

Tel.: +43 664 423 36 24

Email: office@alexanderriegler.at

Qualitätsnachweis

Die Qualität der angebotenen Informationen ist mir wichtig, diese unabhängigen Organisationen bestätigen dieses Vorhaben.

Support

Medizinische Anfragen

Es werden keine medizinschen Ratschläge gegeben. Wenden Sie sich bitte immer an den Arzt Ihres Vertrauens.

KI-Einsatz bei Texten

Texte auf dieser Webseite wurden teilweise mit KI erstellt, überarbeitet oder geprüft. Bitte prüfen Sie bei Unsicherheiten zusätzliche Quellen.