Die Fähigkeit, Gesundheitsinformationen zu verstehen und anzuwenden, ist von entscheidender Bedeutung, um informierte Entscheidungen über die eigene Gesundheit treffen zu können. Doch was genau bedeutet „Health Literacy“, und wie kann diese Kompetenz gezielt gestärkt werden?
Die Bedeutung von Health Literacy
Health Literacy, oder Gesundheitskompetenz, beschreibt die Fähigkeit, Informationen über die eigene Gesundheit richtig zu verstehen, zu bewerten und entsprechend zu handeln. Gerade in Zeiten von Informationsflut und Fehlinformationen ist es wichtig, Fakten von Mythen zu unterscheiden. Für Fachkräfte, die in unterschiedlichen Professionen im Gesundheitsbereich tätig sind, ist es nicht nur wichtig, selbst über eine hohe Gesundheitskompetenz zu verfügen, sondern auch die Patient:innen gezielt zu unterstützen, damit sie fundierte Entscheidungen treffen können. Wir unterstützen, wir bevormunden niemanden. Die Menschen müssen selbst in die Lage versetzt werden, mit den Herausforderungen des Alltags zurechtzukommen.
Gesundheitskompetenz und Risk Literacy
Ein zentrales Thema im Bereich Health Literacy ist das Verständnis von Risiken. Im eLearning-Kurs zur Risk Literacy, speziell für Gesundheitsberufe, wird genau dieses Thema praxisnahe vermittelt: Wie können Gesundheitsfachkräfte komplexe Risiken richtig einschätzen und kommunizieren? Dieses Wissen hilft, Patient:innen aufzuklären und sie dabei zu unterstützen, medizinische Empfehlungen besser zu verstehen. Es fördert eine fundierte Entscheidungsfindung, die auf wissenschaftlichen Fakten basiert. Es setzt somit aber auch voraus, dass jeder und jede von uns, selbst über die entsprechenden und notwendigen Kompetenzen im Umgang mit Wahrscheinlichkeiten besitzt. Wer sich für diese Thematik interessiert, dem empfehle ich einen Blick auf die Arbeiten von Prof. Gigerenzer (Hardingcenter in Deutschland). An dieser Stelle auch danke, dass ich für meinen eLearningkurs alle notwendigen Unterlagen verwenden durfte.
Weiterbildung als Schlüssel zur besseren Kommunikation
Als Gesundheitsfachkraft spielst du eine entscheidende Rolle darin, die Gesundheitskompetenz der Patient:innen zu fördern. Eine fundierte Weiterbildung im Bereich Health Literacy und Risk Literacy ist daher unerlässlich. Meine eLearning-Angebote „Risk Literacy“ und „Health Literacy“ bieten die perfekte Möglichkeit, sich auf diesem Gebiet weiterzubilden und die eigene Kommunikationskompetenz zu stärken.