Mo - Fr: 9:00 - 18:00

Sa - So geschlossen

+43 664 423 36 24

Mobil

Lilienthalgasse 14

8020 Graz

Blogbeiträge zum Thema eLearning

BMA/MTL – Die unsichtbaren Held:innen des Krankenhauses

Wer von uns musste noch nie ins Krankenhaus? Kennen Sie vielleicht sogar die Sendung „Dr. House“? Haben Sie schon einmal die Laborszenen von der Serie „CSI“ gesehen. Überall gibt es Labors. Selten aber werden die dortigen Personen wirklich richtig ins Bild gerückt. Bei Dr. House können die jeweiligen Ärzte neben Dr. House alle Aufgaben rund um die selbst lösen. Ganz so, ist die Wirklichkeit leider nicht. Ärzte*innen haben Aufgaben und müssen oft innerhalb von wenigen Augenblicken Entscheidungen direkt am/beim Patienten treffen. In den Erstversorgungen unserer Krankenhäuser geht es Schlag auf Schlag – kaum einer der Ärzte könnte nebenbei noch Analysen im Labor durchführen. Schon gar nicht in der Menge, in der diese angefordert werden.  

Im hektischen Alltag eines Krankenhauses bleiben somit die Arbeiten von Biomedizinischen Analytiker:innen (BMA) und Medizinisch-technischen Laborassistent:innen (MTL) oft im Hintergrund. Doch ohne ihre Arbeit wäre eine moderne Medizin nicht denkbar. Von der Blutuntersuchung bis zur Diagnostik bei komplexen Krankheitsbildern – die Analysenergebnisse aus den Labors in unseren Ländern sind entscheidend für die Diagnose und Behandlung von Patient:innen. Nicht weniger wichtig ist das Zeitfenster – im Nachtdienst haben wir dafür ein vorgegebenes Zeitfenster von 60 Minuten. Manchmal reicht die Zeit, manchmal schaffen wir es leider nicht.

 

Präzision und Schnelligkeit – Unverzichtbar in der Diagnostik

Die Arbeit im Labor erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch ein hohes Maß an Präzision und Verantwortungsbewusstsein von allen Mitarbeitern. Eine fehlerhafte Analyse kann weitreichende Folgen für alle Beteiligten haben. Gleichzeitig müssen die Ergebnisse oft unter einem enormen Zeitdruck geliefert werden, um schnelle medizinische Entscheidungen zu ermöglichen. Wir sprechen hier aber nur von den Ergebnissen eines Patienten – in einem großen Krankenhaus gibt es nicht nur sehr viele unterschiedliche Ambulanzen und Stationen, sondern auch sehr viele kranke Personen. Ohne BMA und MTL wäre es daher undenkbar, Diagnosen zeitnah und zuverlässig zu stellen.dalle3 laborteam mikroskop

 

Stetige Weiterbildung ist der Schlüssel

Angesichts der rasanten Entwicklungen in der Labormedizin ist es für BMA und MTL unerlässlich, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Von der Einführung neuer Analysegeräte bis hin zu komplexeren diagnostischen Verfahren – kontinuierliche Fortbildung auf dem höchsten Niveau ist ein Muss und wir vom Gesetzgeber auch eingefordert. Wer in den vorgeschriebenen fünf Jahren seine Vorgaben nicht erfüllt, darf in Österreich nicht länger seiner Berufsausübung nachgehen. In Österreich stellt in diesem Zusammenhang beispielsweise BIOMED AUSTRIA einen sehr umfangreichen und hochwertigen Fortbildungskatalog zur Verfügung. Alle BMAs haben damit die Möglichkeit, sich aus einem breiten Spektrum an Fortbildungen die richtige herauszusuchen. Verbandsmitglieder erhalten zudem Vergünstigungen.

Keine Konkurrenz, sondern viel mehr eine Ergänzung und flexible Alternative zu den vielen Präsenzveranstaltungen von BIOMED AUSTRIA können elearning-Angebote sein.

Mit maßgeschneiderten Kursen, die auf die spezifischen Anforderungen des Berufs abgestimmt sind, wie etwa Hämatologie oder Gerinnung, bleibt das Fachpersonal immer auf dem Laufenden – ganz ohne lange Anfahrtswege. Wer Kinder oder andere Verpflichtungen hat, kann zudem nicht immer zu den vorgegebenen Terminen an einer Fortbildung in Präsenz teilnehmen. Diesen Nachteil haben beispielsweise die elearning-Angebote von Alexander Riegler nicht. Sie bieten auch den Vorteil, mit dem Referenten jederzeit in Kontakt treten zu können. Kurs besuchen – Frage stellen und zeitnah eine Antwort erhalten.

Nimm Kontakt auf

Alexander Riegler, MPH, EMPH, BSc.

 

Lilienthalgasse 14/1

8020 Graz

Tel.: +43 664 423 36 24

Email: office@alexanderriegler.at

Qualitätsauszeichnungen

Die Qualität der angebotenen Informationen ist mir wichtig, diese unabhängigen Organisationen bestätigen dieses Vorhaben.

Support

Medizinische Anfragen

Es werden keine medizinschen Ratschläge gegeben. Wenden Sie sich bitte immer an den Arzt Ihres Vertrauens.

KI-Einsatz bei Texten

Texte auf dieser Webseite wurden teilweise mit KI erstellt, überarbeitet oder geprüft. Bitte prüfen Sie bei Unsicherheiten zusätzliche Quellen.