Die Bundesgesundheitskommission und das Gesundheitsministerium wollen mit speziellen Maßnahmen ein Mehr an Gesundheit und damit ein längeres gesundes Leben für uns Österreicher und Österreicherinnen erreichen.
Zu diesem Zweck wurden zehn Rahmengesundheitsziele beschlossen. Die definierten Ziele dienen zur Steuerung des Gesundheitswesens und gleichzeitig legen sie die Handlungsschwerpunkte für die nächsten 20 Jahre fest. Damit soll erreicht werden, dass die Österreicher und Österreicherinnen zwei weitere gesunde Lebensjahre dazu gewinnen.
Viele verschiedene Institutionen haben sich im Vorfeld an einen Tisch gesetzt und entsprechende Vorschläge ausgearbeitet. Interessant ist zudem, dass nicht nur Experten angehört wurden, sondern auch die Bürger. Diese hatten die Chance, über eine Online-Plattform Beiträge zu verfassen.
Am Ende wurden zehn Gesundheitsziele von der Bundesgesundheitskommission (BGK) beschlossen.
Die zehn Rahmengesundheitsziele für Österreich
(hier werden nur Auszüge (Copyright) angeboten - weitere Informationen sind hier zu finden: https://gesundheitsziele-oesterreich.at/
Ziel 1 - Gesundheitsförderliche Lebens- und Arbeitsbedingungen für alle Bevölkerungsgruppen durch Kooperation aller Politik- und Gesellschaftsbereiche schaffen.
Ziel 2 - Für gesundheitliche Chancengerechtigkeit zwischen den Geschlechtern und sozioökonomischen Gruppen, unabhängig von Herkunft und Alter sorgen.
Ziel 3 - Gesundheitskompetenz der Bevölkerung stärken
Die Gesundheitskompetenz (Health Literacy) ist wichtig zur Förderung der Gesundheit und der gesundheitlichen Chancengleichheit der Bevölkerung. Viele weitere Informationen dazu finden Sie auf meiner Homepage.
04 Ziel 4 - Natürliche Lebensgrundlagen wie Luft, Wasser und Boden sowie alle unsere Lebensräume auch für künftige Generationen nachhaltig gestalten und sichern.
Ziel 5 - Durch sozialen Zusammenhalt die Gesundheit stärken
Ziel 6 - Gesundes Aufwachsen für Kinder und Jugendliche bestmöglich gestalten und unterstützen.![Rahmengesundheitsziele in Österreich]()
Ziel 7 - Gesunde Ernährung mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln für alle zugänglich machen
Ziel 8 - Gesunde und sichere Bewegung im Alltag durch entsprechende Gestaltung der Lebenswelten fördern
Ziel 9 - Psychosoziale Gesundheit in allen Bevölkerungsgruppen fördern
Ziel 10 - Qualitativ hochstehende und effiziente Gesundheitsversorgung für alle nachhaltig sicherstellen
Für weitere Informationen zu Bevölkerung, Kapazitätsentwicklung (Capacity Building) und Public Health folgen Sie bitten den Links.
Quelle:
Zwei Jahre länger gesund leben in CURE - der Standard Nr.1 / August 2012.
Die Inhalte dieser Seite entstammen für die nicht kommerzielle Nutzung (siehe Impressum) den Ö-Rahmengesundheitszielen - https://gesundheitsziele-oesterreich.at/. Gekürzt aufgrund von Copyright-Bedenken.