Mo - Fr: 9:00 - 18:00
Sa - So geschlossen
+43 664 423 36 24
Mobil
Lilienthalgasse 14
8020 Graz
Über 40 verifizierte Bewertungen zeigen: Diese Kurse sind nicht nur beliebt, sondern liefern echte Aha-Momente für den Laboralltag.
Digitale Fortbildungen flexibel, anerkannt und auf den Punkt gebracht - so, die kurze Zusammenfassung.
Unsere digitalen Kurse richten sich an BMA, MTL, MPA und Fortbildungsverantwortliche im Gesundheitswesen. Ob Hämatologie, Gerinnung oder Harndiagnostik – alle Inhalte sind praxisnah, zertifiziert und sofort verfügbar.
Ergänzend bieten wir Lernkarten, KI-gestützte Trainingsformate und spezielle Angebote für Schulen.
Alle Kurse sind kompakt, praxisnah und auf typische Laborsituationen zugeschnitten.
Wir verbinden Fachwissen mit echten Fällen – verständlich, anerkannt, verfügbar.
Wir möchten Laborfachkräfte befähigen, Diagnostik sicherer, fundierter und effizienter umzusetzen – im Alltag und im Team.
Dafür stehen uns heute ausreichend digitale Möglichkeiten zur Verfügung, die auch genützt werden sollten.
Fortbildung muss nicht kompliziert sein – sie muss passen.
Ich bin Alexander Riegler und seit über 20 Jahren im Bereich Labor, Ausbildung und Qualitätssicherung tätig. Aus der Praxis heraus ist die Idee entstanden, Fortbildungen noch gezielter auf den Laboralltag abzustimmen und am Puls der Zeit zugänglich zu machen: Kurz zusammengefasst, unsere digitalen Fortbildungen sind kompakt, online, fachlich präzise und vor allem leistbar.
Die Inhalte richten sich an BMA, MTA, MTL, MPA und alle Personen mit einer Leitungsfunktion in der gesamten DACH-Region. Alle laborrelevanten Kurse sind CPD- und log fähig, fallbasiert aufgebaut und rund um die Uhr verfügbar – ob für Einzelpersonen, Teams oder Schulen.
Ob Hämatologie, Gerinnung oder Harndiagnostik: Mein Ziel ist es, Lerninhalte zu schaffen, die bleiben.
Für alle, die im Labor Verantwortung tragen – und etwas verändern wollen.
Seit 2022 entwickeln wir digitale Fortbildung speziell für den Laboralltag – mit zertifizierten Kursen, die sofort einsetzbar sind. Ob Hämatologie, Gerinnung oder Harndiagnostik: Alle Inhalte sind praxisnah, kompakt und auf die realen Anforderungen im Labor abgestimmt.
Unsere Angebote richten sich an BMA, MTL, MTA, MPA und Fortbildungsverantwortliche – in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Mit diesen digitalen Fortbildungsangeboten für Labormitarbeiter sparen alle Beteiligten Zeit und Geld - Reisekosten und Reisezeit war gestern.
Unsere Kurse basieren auf realen Laborfällen – kompakt aufbereitet, leicht verständlich und ideal für den Arbeitsalltag.
Alle Inhalte sind offiziell anerkannt, auf e-log gelistet und erfüllen die Kriterien für Fortbildungspunkte im DACH-Raum.
Kein Ablaufdatum, kein Zeitdruck: Start und Wiederholung sind jederzeit möglich – auch im Team oder unterwegs.
Ideal für BMA, POCT-Verantwortliche, Schulen und Labore – inklusive Schulmodelle und Gruppenlizenzen.
Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen.
Relativ einfach:
Es gibt keine Wartezeiten, versteckten Kosten oder die Notwendigkeit zur Installation einer bestimmten Software.
Noch Fragen zur Buchung oder zum Zugang?
Ob Einzelbuchung, Gruppenlizenz oder technische Fragen – wir helfen gerne persönlich weiter. Einfach Formular ausfüllen oder direkt Kontakt aufnehmen.
+43 664 423 36 24
office@alexanderriegler.at
Alexander Riegler, MPH, EMPH, BSc.
Lilienthalgasse 14/1
8020 Graz
Tel.: +43 664 423 36 24
Email: office@alexanderriegler.at
Medizinische Anfragen
Es werden keine medizinschen Ratschläge gegeben. Wenden Sie sich bitte immer an den Arzt Ihres Vertrauens.
KI-Einsatz bei Texten
Texte auf dieser Webseite wurden teilweise mit KI erstellt, überarbeitet oder geprüft. Bitte prüfen Sie bei Unsicherheiten zusätzliche Quellen.